Funktionstraining ist vom Arzt verschriebene Gruppengymnastik, die vor Beginn von der Krankenkasse genehmigt werden muss. Es handelt sich um Trocken- und/oder Wassertraining und dauert 12 bis 24 Monate. Trainiert wird unter fachlicher Leitung zu festen Zeiten. Funktionstraining ist für alle Rheuma-Erkrankungen verschreibbar, dazu zählt auch Osteoporose. Es dient der Schmerzlinderung, der Beweglichkeitsverbesserung und dem Hinauszögern von Funktionsverlusten.